Willkommen beim Habermärt – dem mittelalterlichen Fest auf dem Habergschwänd!
Vom 4. bis 6. Juli laden wir euch hoch über dem Walensee zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Der Habermärt ist ein Ort des Genusses, der Geselligkeit – und vor allem: ein Ort zum Staunen, Schlemmen und Entdecken.
Nur mit der Seilbahn erreichbar, erwartet euch ein stimmungsvolles Marktgelände mit Spanferkel am Feuer, einer Met-Stelle, liebevoll gestalteten Ständen und kleinen Attraktionen für die ganze Familie.
Was einst als Idee entstand, wird nun Jahr für Jahr lebendiger – dank einer einzigartigen Gruppe von Veranstaltern, Gastgebern und Machern, die ihre Leidenschaft fürs Mittelalter teilen.
Vom 4. bis 6. Juli 2025 lädt der Habermärt hoch über dem Walensee zu einem besonderen Erlebnis ein. Nur mit der Sportbahn erreichbar, erwartet dich eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Lagerfeuern, köstlichem Spanferkel und würzigem Met.
Genieße Musik, Handwerk und liebevoll gestaltete Marktstände inmitten einer einzigartigen Kulisse – ideal für Familien, Freunde und alle Mittelalterfans.
Öffnungzeiten
Freitag, 04. Juli: 16:00 – 24:00 Uhr
Samstag, 05. Juli: 09:00 – 24:00 Uhr
Sonntag, 06. Juli: 09:00 – 15:00 Uhr
Bahn retour: CHF 22.50 (Hin- und Rückfahrt mit der Sportbahn Kerenzerberg)
Durstig vom Markt und hungrig wie ein Landsknecht? In unserer Schänke bekommst du warme Speisen, kühle Getränke und einen Platz mit Aussicht. Hier trifft sich das Volk – zum Schmausen, Schmunzeln und Verweilen.
Süß, würzig, stark – unser Met wird nach alter Tradition ausgeschenkt! Probier einen Humpen und fühl dich wie ein echter Ritter oder eine kühne Maid.
Direkt über dem offenen Feuer dreht sich das goldbraune Spanferkel – der Duft liegt in der Luft! Beobachte das Handwerk live und gönn dir eine Portion wie aus alten Zeiten.
Lautenschlag, Schellen und Spott: Auf dem Markt begegnen dir Spielleute, Musiker und Gaukler, die dich zum Lachen bringen oder zum Tanzen locken!
Setz dich ans wärmende Feuer, lausche den Gesprächen oder spiel eine Runde Würfelspiel bei flackerndem Licht. Hier trifft man sich, wie früher auf dem Dorfplatz.
Teste deine Treffsicherheit beim Bogenschießen – für Jung und Alt! Wer trifft ins Schwarze und wird Ehrenbogner des Habermärts?